Adventskalender
So so lange ist es her, das ich etwas auf meinem Blog veröffentlicht habe. Das liegt einfach daran, das kaum Zeit übrig bleibt. Zeit neben dem Tagesgeschäft und dem normalen Alltag um neues auszuprobieren, um zu basteln oder zu experimentieren. Doch so langsam eröffnen sich neue, alte Freiräume…unser Sohn braucht mich jetzt nicht mehr non stop und mein Mann ist ein super Daddy, der sich gerne auch mal allein um den kleinen Herrn kümmert. So konnte ich gestern Abend den Adventskalender für meinen Mann herstellen.Ich hatte zuerst keine richtige Idee, hm ein paar Tüten vom letzten Jahr waren noch da. Aber was tun damit…bestempeln, besprühen, bedrucken?! Ich brauchte eine Weile doch dann fiel mir etwas in meine Hände. Blattmetall! Erinnert ihr euch noch daran? Bevor es fancy Transferfolien gab, gab es Blattmetall. Dazu die sogenannte Anlegemilch und alles mögliche konnte damit vergoldet werden.
benötigetes Material Anlegemilch aufgetragen Blattmetall aufgelegt Angedrückt mit weichem Pinsel abrubbeln Fertig! Alles auf einem Haufen. Befüllt. Zum Nikolaus gibt es einen Essensgutschein.
So habe ich ruckizucki 24 Tüten mit Zahlen beschriftet. Ich mag besonders das man den Pinselstrich der Milch unter dem Blattmetall sieht und finde es sieht dadurch besonders edel aus.
Wer also noch schnell heute Abend seinen Kalender fertigstellt und keine Idee hat, legt los und vergoldet eure Verpackung 😉 !
Gefüllt ist der Kalender mit kleinen Süßigkeiten aus Berlin. Im Schokoladen „Das süße Leben“ in Schöneberg, findet man wirklich lauter zauberhafte Kleinigkeiten. (Werbung, unbeauftragt)
Und so sieht er dann fertig aus. Ich hoffe mein Mann freut sich morgen früh darüber.
Adventskalender
Ich hoffe mein spontanes DIY gefällt euch? Die Fotos sind leider alle mit künstlichem Licht gemacht und deswegen nicht ganz so schön ausgeleuchtet, aber ich wollt Euch trotzdem zeigen was entstanden ist. Ich wünsche euch einen wunderschönen ersten Advent.
Alles Liebe,