Was bedeutet Upcycling eigentlich?

Oft staunen meine Kunden wenn ich Ihnen erzähle das meine Stoffe zu 90% upgecycelt sind. Die meisten glauben es im ersten Moment nicht aber dann schauen sie genauer hin und können hier und da, das alte Blümchenmuster oder den alten Jaquard durchblitzen sehen.
Zum Thema Upcycling hat das Umweltzentrum Hannover einen Mitmach- und Aufklärungsstand entwickelt:
„Zu viele Kleidungsstücke aber auch alltägliche Gebrauchsgegenstände werden weggeschmissen, ohne darüber nachzudenken, dass man aus vielen Dingen noch etwas Schönes herstellen kann. Aus einem alten T-Shirt kann ein Kissenbezug entstehen, ein ausrangierter Autoreifen dient als Kinderschaukel und aus Paletten lässt sich ein bequemes Sofa zaubern. Upcycling bietet unbegrenzte Möglichkeiten, aus gebrauchten Sachen mit etwas Kreativität und Leidenschaft etwas Neues zu entwerfen.“
Das sehe ich ganz genauso und auf diesem Prinzip beruht meine Arbeit.
Der Aktionsstand ist auf Reisen und demnächst hier zu sehen:
  • 27.02.2016 – Deine eigenArt im Pavillon Hannover
  • 29.05.2016 – Autofreier Sonntag in Hannover

Wer also die Gelegenheit hat kann ja mal vorbeischauen und selbst aktiv werden.

 

 

Werbung

3 Gedanken zu “Was bedeutet Upcycling eigentlich?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s